
Unser Unesco Welterbe
Bei uns in Nordhessen findet man ausgezeichnete Weltkultur und Weltnatur!
Jeder kennt sie, die Märchen der Brüder Grimm. In Nordhessen haben sie ihren Ursprung. Die handschriftlich kommentierte Erstausgabe ihrer Märchensammlung ist in der GRIMMWELT in Kassel zu sehen und wurde 2005 in das Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen. 2011 vergab die UNESCO den zweiten Welterbe-Titel nach Nordhessen: Gemeinsam mit weiteren alten Buchenwäldern in Deutschland und anderen Ländern ist der Nationalpark Kellerwald-Edersee Bestandteil eines einzigartigen Naturerbe-Ensembles. Durften die Buchen des Nationalparks frei wachsen, machte man sich im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe daran, die Gewalten der Natur nach menschlichem Willen zu formen. Grandioser Ausdruck barocken Herrschaftsanspruches sind Wasserspiele mit ihren Kaskaden, Fontänen und Aquädukten, gekrönt vom 71m hohen Herkulesbauwerk hoch über der Stadt. 2013 wurde das Gesamtkunstwerk Bergpark als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.